Der Dachs 0.8 mit Brennstoffzelle
Für zukunftsorientierte Eigenheimbesitzer mit geringerem Energiebedarf.
Der neue „kleine“ Dachs
Ideal für Ein- bis Dreifamilienhäuser und kleinere Betriebe
Für Altbauten, komfortable Wohnhäuser, Mehrfamilienhäuser und Betriebe.
Vor 25 Jahren startete KW Energie als Ein-Mann-Unternehmen in der Garage.
2020 ist es ein mittelständisches Unternehmen mit über 60 Mitarbeitern und legt mit der Erweiterung des Firmengeländes den Grundstein für das weitere Wachstum.
Die smartblock-Reihe von KW Energie ist für unterschiedliche Kraftstoffe wie Erdgas, Flüssiggas und Biogas geeignet. Darüber hinaus forscht KW Energie intensiv daran, auch den Einsatz von Wasserstoff in den BHKW der smartblock-Reihe zu ermöglichen. Nach entsprechenden Anpassungen und Tests gilt ab sofort: Alle smartblocks von 7,5 bis 75 kWel sind H2ready.
Wegweisende technologische Lösungen
Eine Vielzahl von zum Patent angemeldeten Lösungen sorgt bei unseren smartblocks für herausragende Leistungsmerkmale in Bezug auf Effizienz, Lautstärke, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
In der Praxis vielfach bewährt
25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Blockheizkraftwerken sprechen ebenso für sich wie rund 4.000 installierte BHKW. Unsere smartblocks finden Sie in unzähligen Installationen in Hotels, Schwimmbädern, Firmengebäuden, Mehrfamilienhäusern und in zahlreichen alpinen Hütten.
BHKW für den Netzparallelbetrieb
BHKW für den Netzparallelbetrieb mit Netzersatzfunktion auf Anfrage.
smartblock BHKW von KW Energie sind ab sofort H2ready
Dieses breite Spektrum bietet somit Einsatzmöglichkeiten vom Mehrfamilienhaus bis hin zum Wellness-Hotel oder zu kommunalen Einrichtungen wie Hallenbädern oder gewerblichen bzw. industriellen Gebäuden.