KfW-Wohneigentumsprogramm
Bei dieser Finanzierung mit maximal 30 Jahren Laufzeit wird der private Bau bzw. Erwerb von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen mit bis zu 30% der Gesamtkosten oder max. 100.000€ gefördert.
KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Für umfassende Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, die vor 31.12.1983 errichtet wurden, steht das aus Bundesmitteln verbilligte KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm zur Verfügung. Gefördert wird jeder, der in eine abgeschlossene Wohneinheit investiert, die selbst genutzt oder vermietet wird (z.B. Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinde, Kreise etc.).
Wohnraum Modernisierungsprogramm
Aus diesem Programm vergibt die KfW Förderbank Darlehen zur Finanzierung von klimaschutzrelevanten Maßnahmen (ÖKO-PLUS) und allgemeinen Modernisierungsmaßnahmen (STANDARD) in allen bestehenden Wohngebäuden. Finanziert werden bis zu 100 % der förderfähigen Kosten. Der Zinssatz richtet sich nach dem Anteil für STANDARD- bzw. ÖKO-PLUS-Maßnahmen an dem Kredit aus diesem Programm.
Ökologisch Bauen
In diesem Programm werden energetisch hochwertige Neubauten gefördert. Die Passivhäuser sowie KfW-Energiesparhäuser 40 und 60, die bisher im KfW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm bzw. im KfW-Programm zur CO2-Minderung mitfinanziert wurden, werden bei unveränderten Bestimmungen zusammengefasst.
Apropos wirtschaftlich...
Immer mehr Kommunen, Gemeinden und Landesregierungen sind mittlerweile auf die Vorteile der Energieerzeugung mit Hilfe der Kraft-Wärme-Kopplung aufmerksam geworden und unterstützen den Betrieb derartiger Anlagen mit Hilfe zahlreicher Förderprogramme. Diese gezielte Förderung