Ein BHKW "Block-Heiz-Kraftwerk" arbeitet nach dem Prinzip Kraft-Wärme-Kopplung. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Generator an, der elektrische Energie erzeugt. Die bei diesem Prozess gleichzeitig anfallende Wärme am Motor und am Generator wird zu etwa 90% genutzt und direkt in das Wärmenetz des Gebäudes eingespeist.
Die Wärme wird im BHKW mit den gleichen Kosten wie im Kessel erzeugt, der erzeugte Strom ist somit KOSTENLOS.